Porzellanpendule Lenzkirch um 1895. Geschwungenes Porzellangehäuse, allseits floral und ornamental in polychromer Porzellanmalerei bemalt, Darstellung von zwei Engelskindern, goldfarbene Applikationen, weißes Emaillzifferblatt mit schwarzen römischen Zahlen. Qualitätsvolles Lenzkirch-Uhrwerk mit Federantrieb, 1/2 Stundenschlag auf Glocke über Rechenschlagwerk. Federaufgehängtes Pendel. Gangdauer ca. 8 Tage. Maße: H: ca. 41,0 cm, B: ca.21,0 cm, T: ca. 12,0 cm.